In den Ferien ist das Risiko, an Durchfall (Reisediarrhö) zu erkranken, ziemlich gross. Vielfach klingen die Beschwerden nach zwei bis drei Tagen von selbst wieder ab. In dieser Zeit ist es sehr wichtig, den verstärkten Flüssigkheits- und Salzverlust wieder auszugleichen.
Selbsthilfe bei Durchfall
Wenn Sie unter Durchfall leiden, ist es sehr wichtig, dass Sie den verstärkten Flüssigkheits- und Salzverlust wieder ausgleichen. Die WHO-Trinklösung ist dazu besonders gut geeignet. Mit ihr können sowohl Wasser als auch Elektrolyte, die bei Durchfall verloren gehen, wieder zugeführt werden.
Granulate zur Herstellung der „WHO-Trinklösung“ sind in Apotheken erhältlich. Für den Notfall können Sie die WHO-Trinklösung ganz einfach selbst erstellen. Hier finden Sie das Rezept.
WHO-Trinklösung gegen Durchfall selbst gemacht
Das Rezept ist wirklich ganz einfach. Sie brauchen:
- 1 Liter Flüssigkeit (Wasser oder Tee)
- 2 Esslöffel Traubenzucker
- 1 Teelöffel Kochsalz
Mischen Sie alles gründlich durch – und schon ist die Trinklösung fertig. Trinken Sie über den Tag verteilt zwei bis drei Liter der frisch zubereiteten Lösung.
In unkomplizierten Fällen erübrigt sich eine ärztliche Behandlung. Halten die Beschwerden aber länger als zwei Tage an, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gute Besserung 🙂
Wichtig:
Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen in keinem Fall den Arztbesuch.
Verwandter Beitrag:
Bauchschmerzen lindern mit Akupressur
Hinterlasse einen Kommentar